OSCARS ABENTEUERGARTEN – AUFLÖSUNG
Im Heft 1/2020 hat Oscar versucht, einen Gemüsegarten anzulegen, doch leider sind seine Notizen durcheinander geraten. Finde heraus, ob du ihm bei der Lösung seines Problems geholfen und alle zehn Pflanzen richtig gefunden hast!

GARTEN FÜR DAS FENSTERBRETT
Werde wie Oscar zum Gärtner und bau dir einen kleinen Kressegarten! Viel Spaß beim Basteln!
Material:
- leerer Tetra Pak
- Acrylfarbe (z.B. in weiß)
- schwarzer Filzstift (sollte bei Wasserkontakt nicht schmieren)
- Klebeband
- Schere
Anleitung:
- Tetra Pak halbieren und den unteren Teil noch einmal der Länge nach teilen
- die flachen Hälften übereinanderlappend mit Klebeband zusammenkleben
- Acrylfarbe auftragen, wenn nötig auch in mehreren Schichten, und trocknen lassen
- mit dem Filzstift Details anbringen
- den oberen Teil des Tetra Paks als Haus in den Garten platzieren
- den Garten mit Watte auslegen und Kresse aussäen

MALVORLAGEN
Kennt ihr schon Oscar, den putzigen Fischotter? Seit Herbst 2016 ist er unser Unternehmensmaskottchen und begleitet uns bei vielen Aktivitäten und Veranstaltungen.
Wer möchte, kann sich die Oscar-Malvorlage herunterladen. Jeder, der uns sein ausgemaltes Bild einreicht, bekommt als Dankeschön einen Plüsch-Oscar.
Hier geht’s zu den Ausmalbildern:
BASTELVORLAGEN
Besonders Spaß macht der Herbst, wenn Kastanien, Laub und Kürbisse zum Basteln verwendet werden. Eine schöne Bastelidee, die den Kürbis zum anschließenden Verzehr heil lässt, ist unser Kürbis- Fuchs. Hierzu einfach die Schablone für Gesicht und Ohren ausdrucken und auf farblich passende Stoff- oder Papierreste übertragen. Dann die Teile ausschneiden und mit dem Mehlkleber auf den Kürbis kleben. Zum Schluss noch Augen und Nase aus Knöpfen darauf kleben, solange der Mehlkleber noch feucht ist.
Hier geht’s zur Bastelvorlage:

Verdrehte Sterne
Über diese Schmuckstücke freuen sich auch Oma und Opa. Schön bunt wird es, wenn Papiere mit unterschiedlichen Mustern kombiniert werden:
Brotpapiertüten-Sterne
Eine einfache Variante sind die Sterne aus Brotpapiertüten, welche sicher in vielen Haushalten vorhanden sind. Der Fantasie sind beim Bemalen keine Grenzen gesetzt: